- Nordkette
-
Nọrdkette,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Nordkette — Der Kleine Solstein von Westen Die Inntalkette, wegen ihrer Lage nördlich von Innsbruck auch als Nordkette bezeichnet, ist tatsächlich die südlichste Gebirgskette im Karwendel. Im Westen schließt sie über den Erlsattel an die Erlspitzgruppe an,… … Deutsch Wikipedia
Virger Nordkette — Als Virger Nordkette wird der Ostgrat des Hohen Eichhams bezeichnet. Die Virger Nordketter erhielt ihren Namen durch ihre Lage als Nordgrenze des Virgentals bzw. der Gemeinde Virgen. Sie ist Teil der Venedigergruppe in den Ostalpen. Geologie Die… … Deutsch Wikipedia
Hafelekar — Hafelekarspitze Nordkette von Innsbruck aus, in Bildmitte die Bergstation Hafelekar (2.269 m ü. A.), rechts (östlich) die Hafelekarspitze … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßen in Innsbruck — Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen. Es sind auch Namen öffentlicher Brücken im verbauten Stadtgebiet über den Inn und die Sill angegeben. Zu jedem Eintrag sind die Katastralgemeinde (KG) und fallweise der statistische Bezirk… … Deutsch Wikipedia
Hafelekarspitze — Nordkette von Innsbruck aus, in Bildmitte die Bergstation Hafelekar (2.269 … Deutsch Wikipedia
Inntalkette — Der Kleine Solstein von Westen Die Inntalkette, wegen ihrer Lage nördlich von Innsbruck auch als Nordkette bezeichnet, ist tatsächlich die südlichste Gebirgskette im Karwendel. Im Westen schließt sie über den Erlsattel an die Erlspitzgruppe an,… … Deutsch Wikipedia
Virgen — Virgen … Deutsch Wikipedia
Corps Athesia — Mensur zwischen einem Athesen und einem Angehörigen des Corps Rhaetia im Sommersemester 1863. Rechts und im Vordergrund Mitglieder der Athesia (erkennbar an den Farben vergissmeinnichtblau weiß schwarz). Das Corps Athesia Innsbruck ist ein Corps… … Deutsch Wikipedia
Karwendel — f1 Karwendel Lage des Karwendels innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Birkkarspitze (2.749 … Deutsch Wikipedia
Nordkettenbahn — Seegrube und Hafelekar Die Nordkettenbahn ist eine Luftseilbahn in zwei Sektionen vom Innsbrucker Stadtteil Hungerburg (Tirol, Österreich) über die Seegrube auf die Nordkette (Hafelekarspitze Bergstation auf 2.269 m). Sie bildet das… … Deutsch Wikipedia